In
der heutigen Zeit sind, bei höherem Alter, Menschen von Formen der
Demenz betroffen, die besondere Anforderungen an das Betreuungspersonal
stellt. Neben den
krankhaften Formen der Demenz gibt es aber auch viele Formen, wo sich
die Veränderung des Gedächtnisses dem steigenden Alter der Bevölkerung
anpasst. Allen gemein ist jedoch, das die Leistungen des
Langzeitgedächtnisses ausgeprägter werden. Lange haben wir uns mit
Alltagsbegleitern über ihre Kunden unterhalten. Bei den Gesprächen
zeigte sich eine periodische Arbeitsweise des Langzeitgedächtnisses,
die ja auch in der Fachliteratur so genannt wird.
Die Funktionsweise des Desktop-Displays orientiert sich daran,
traumasensibel, denn unsere wichtigsten Kunden
sind ältere Personen, denen wir mit dem
Desktop-Displaying ermöglichen wollen die schönen Gefühle, die einst
mit einer Erinnerung im Gehirn abgespeichert wurden, wieder zu erleben.
Dadurch, dass wir die visuelle Gedächtnisarbeit vereinfachen bleibt im
Gehirn Energie übrig, die für die Erinnerung mit Emotionen eingesetzt
werden kann.
Diese Emotionserinnerungen sind ein wichtiger Teil im Leben älterer
Menschen und verbessern die Gefühle, die wir durch visuelle Reize im
Gehirn auslösen können. Ein schönes Zitat von Pater Anselm Grün
möchten
wir hier einfügen: Wir werden nicht nur durch das genährt was wir
essen. Die Freude an den Dingen ist die eigentliche Nahrung. Die Seele
wird stärker und kraftvoller, wenn wir in dieser Emotion Lebendigkeit,
Verbundenheit, Energie erleben.
Dies
alles
tun wir nach dem Grundsatz: Das Gehirn ist wie ein Muskel, nicht
wie eine Seife! Es wird nicht weniger, wenn man es benutzt. Mit guten
Erinnerungen und Gefühlen zu trainieren halten wir für sehr gut!
Es wird sehr interessant hierzu medizinische Berichte zu bekommen!
Was
auch
auffiel ist, dass nur wenige wissen, welche Macht dass
Unbewusstsein über den Menschen hat und diese Macht noch nicht genutzt
wird. Bekannt ist das Zeichen Yin und Yang, das sehr gut die
Machtverhältnisse zeigt.

Zu Beginn des Lebens ist das Unbewusstsein noch nicht entwickelt. Es
bildet sich erst zwischen dem 1. und 7. Lebensjahr. Zum Ende des
Lebens
ist es stark ausgeprägt. Wenn die soziale Interaktion des Menschen
nachläßt und der Lebensraum kleiner wird ist es hauptsächlich für die
Gefühle eines Menschen verantwortlich. Sehr eindrücklich erklärt das
Dr. Joe Dispenza in dem Film Emotion. Es wird klar, dass die Gefühle
eines Menschen stark von dem Gesehenen geprägt werden.
Durch eine
starke Sehbehinderung fallen mir Dinge sofort auf, die sonst im
Verborgenen bleiben.
Mit dem
Desktop-Displaying werden alle Möglichkeiten hier ausgeschöpft und wir
freuen uns sehr diese Möglichkeit geben zu können!
Grundidee Erklärung
Ausblick Technische Möglichkeiten
Kommentare
Chronologie
Services
Impressum